



- Bonus
- Kostengünstige Pakete
- Sehr hohe Verfügbarkeit
- Übersichtliche Tarifstufen
- Ortsungebunden
- 2-Wege-Verbindung
- Auch für PKWs


Allgemeines
Das Satelliten Internet ist die Alternative zum DSL. Sobald nur eine langsame Modemgeschwindigkeit besteht, kann skyDSL hinzugezogen werden.
Voraussetzungen
Als Voraussetzung für die Nutzung von skyDSL ist die Anbringung einer Antenne am Haus. Sie sollte in einem Elevationswinkel von 28° im Norden und 35° im Süden angebracht werden. Gleichzeitig kommt es auf die Höhe der Anbringung an. skyDSL kann nur mit der gelieferten Hardware (Antenne) genutzt werden. Für die Nutzung von skyDSL ist keine separate Hard- oder Software notwendig. Jeder PC mit Netzwerke kann den Internetzugang per Satellit nutzen. Ein zusätzlicher Telefonanschluss wird außerdem nicht mehr benötigt.
Verfügbarkeit
Das DSL über Satellit ist überall verfügbar. Dadurch stellt es eine Alternative zur DSL Internet Geschwindigkeit dar. skyDSL ist nicht auf bestimmte Orte oder größere Städte begrenzt. Damit bietet sich die Möglichkeit, die das Breitband Internet in jeder Gegend zu empfangen. skyDSL2+ ist in ganz Europa verfügbar.
Besonderheiten
skyDSL ist in verschiedenen Tarifvarianten erhältlich. Es gibt die Optionen skyDSL2+ Flat S, skyDSL2+ Flat M und skyDSL2+ Flat L.
Der Einsteigertarif ist skyDSL2+ Flat S. Dieser umfasst einen maximalen Datenempfang von 6 MBit/s und einen maximalen Datenversand von 512 kBit/s. Das Datenvolumen ist unbegrenzt. Der Vertrag ist an keine Mindestlaufzeit gebunden und kostet monatlich 29,90 Euro. Die Bereitstellung kostet einmalig 99 Euro.
skyDSL2+ Flat M hat einen maximalen Datenempfang von 16 MBit/s. Der Upload umfasst dann eine Geschwindigkeit von 1 MBit/s. Dieser Tarif beinhaltet außerdem eine Festnetz Flatrate. Zusätzlich kann ein Musik-Paket im Umfang 6 Musiktiteln zum Download jeden Monat genutzt werden. skyDSL2+ Flat M kostet monatlich 34,90 Euro.
Der Tarif skyDSL2+ Flat L hat eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 20 MBit/s und eine Uploadgeschwindigkeit von 2 MBit/s. Zusätzlich gehört eine Flatrate für Telefon und Internet dazu. Jeden Monat können außerdem 10 Musiktitel kostenlos heruntergeladen werden. skyDSL2+ Flat L kostet monatlich 49,90 Euro.
Alle Tarife werden mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen und keiner Mindestvertragslaufzeit angeboten. Außerdem können im ersten Jahr 10 Euro gespart werden. Dazu bietet skyDSL eine Geld-Zurück-Garantie, wenn sie nicht zufrieden sind. Optional können zu allen Tarifen All-in-One TV und ein Internet Erweiterungs-Kit hinzugebucht werden.
Vorteile
- überall verfügbar – auch auf dem Land
- übersichtliche Tarifstufen
- Bonus in den ersten 12 Monaten
- Highspeed Internet
Nachteile
- keine Internet, Telefon, Festnetz Kombitarife
Fazit
Alles in allem ist die skyDSL Variante eine gute Möglichkeit, um einen schnellen Zugang zum Internet zu bekommen. Somit sind vor allem ländliche Regionen nicht mehr von der digitalen Welt abgeschnitten. Und mit dem Satelliten Internet Vergleich findet jeder den passenden Tarif.
skyDSL Tarife im Überblick | |||||
Tarif | Inkl. GB | Download MBIT/s | Upload MBIT/s | Kosten pro Monat | Zum Anbieter |
skyDSL2+ Zuhause S | 8 | 18 | 1 | 12,90€ | |
skyDSL2+ Zuhause M | unbegrenzt | 24 | 1 | 36,90€ | |
skyDSL2+ Zuhause L | unbegrenzt | 40 | 24 | 39,90€ | |
skyDSL2+ Zuhause L Premium | unbegrenzt | 50 | 6 | 39,90€ |
20 Bewertungen




















Jetzt bewerten!